|
Wir werden älter, wir werden weniger – na und? Bis zum Jahr 2050 wird die Bevölkerung in Deutschland um rund sieben Millionen Menschen auf insgesamt 75 Millionen schrumpfen. Gleichzeitig werden 28 Prozent der deutschen Bevölkerung über 65 Jahre alt sein. Fakt ist: Länger leben, immer weniger arbeiten und dabei immer reicher werden – das war […]
Erstmals gibt es begründete Hoffnung, dass die Alzheimer-Erkrankung zukünftig doch gestoppt werden könnte. Wissenschaftler aus Belgien, Deutschland, Amerika und England – darunter auch Essener Forscher der Uni-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am LVR-Klinikum Essen – fanden ein Molekül, das die Basis für die Entwicklung neuer Medikamente bilden könnte…
[…]
Senioren werden durch starke Gefühle weniger irritiert als junge Menschen. Das berichten Psychologen vom Georgia Institute of Technology. In mehreren Experimenten, in denen die Forscher Versuchspersonen verschiedenen Alters mit negativen Emotionen und einem Gedächtnistest konfrontierten, zeigten die alten Menschen kaum Leistungsabfall, ganz im Gegensatz zu ihren jüngeren Kollegen…
[…]
Die Selbstmordrate insgesamt geht in Deutschland seit 30 Jahren zurück. Bei älteren Menschen aber steigt sie stetig an. Besonders häufig sind Männer betroffen. „Frauen sind im Alter eher in der Lage, Kontakt zu knüpfen und Hilfe zu suchen“, sagt der Soziologe Dr. Peter Klostermann von der Berliner Charité…
[…]
Das Surfen im Internet hält ältere Menschen geistig fit. Das Stöbern in Suchmaschinen aktiviert und trainiert wichtige Bereiche im Gehirn, die beim Lesen von Büchern unbeteiligt bleiben, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Bei Untersuchungen der Aktivität unterschiedlicher Hirnareale fanden Wissenschaftler um Gary Small von der Universität von Kalifornien, dass beim Lesen die Bereiche für Sprache, […]
Italienische Wissenschaftler haben ein natürliches Mittel gegen die Entstehung von Alzheimer entdeckt. Der aus der Wildpflanze „Hypericum perforatum“ extrahierte Farbstoff Hyperizin kann die Anhäufung von Beta-Amyloiden und damit die Bildung der gefürchteten Plaques verhindern, berichten Forscher des Istituto di Biofisica…
[…]
|
|
Neueste Kommentare