|
Nahezu alle Behandlungen und Arzneimittel können unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen. Einige Nebenwirkungen können geringfügig ausfallen und Ihnen Unbehagen bereiten, doch einige wenige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf eine Behandlung…
[…]
Was Krebspatienten tun können, um ihren Körper auf natürlichem Weg zu stärken und Beschwerden zu lindern…
[…]
Immer mehr Menschen greifen zu Vitaminpräparate im Glauben, ihrer Gesundheit dadurch etwas Gutes zu tun. Taiwanesische Forscher behaupten jedoch das Gegenteil. Wer Nahrungsergänzungsmittel zu sich nimmt, verhält sich in Folge meist nachteilig für seine Gesundheit, so die Wissenschaftler in der Zeitschrift „Psychological Science“…
[…]
Bei Migranten ist, so die Betriebskrankenkasse BKK vor Ort, das Bewusstsein für die Krankheit Diabetes nur sehr gering entwickelt. Betrachtet man die Altersgruppe 55 plus, so leiden hier Menschen mit Migranten-Hintergrund im Vergleich zu Deutschen etwa doppelt so oft an der Zuckerkrankheit…
[…]
Krebs ist eine moderne Krankheit, die vor allem auf Umwelteinflüsse wie Verschmutzung, Ernährung und Lebensstil zurückgeht. Das behaupten Forscher der Universität Manchester in der Fachzeitschrift Nature. Sie suchten in allen relevanten Quellen seit der Antike nach Hinweisen auf Krebs…
[…]
Wer häufig Olivenöl zu sich nimmt, schützt damit seine Leber vor Vergiftungen. Das behaupten zumindest tunesische Forscher. „Natives Olivenöl extra und seine Extrakte haben viele gesundheitlichen Vorteile. Wir konnten nun zeigen, dass dazu auch der Schutz des Lebergewebes vor oxidativem Schaden gehört“, berichtet Studienleiter Mohamed Hammami von der Universität Monastir…
[…]
Weniger ungünstige Depots rund um die inneren Organe
Vollkornbrot: Die gesündere Variante
Wer bei der Wahl von Getreideprodukten vorwiegend auf Vollkorn setzt, kann dadurch überschüssiges Fett loswerden. Das berichten Forscher der Tufts University im „American Journal of Clinical Nutrition“. Sie befragten 2.800 Erwachsene nach ihren Ernährungsgewohnheiten und untersuchten durch spezielle Bildgebung ihr Fettgewebe.
http://www.tufts.edu – […]
Parasitäre Krankheiten schädigen nicht nur die Gesundheit und Arbeitskraft von Entwicklungsländern. Sie entziehen auch Geisteskraft, behaupten Forscher der University of New Mexiko in der Zeitschrift „Proceedings of the Royal Society B“…
[…]
Sie füllen die Kassen und Säle der Nachhilfe-Institute. Schüler mit Aufmerksamkeitsstörungen, Lese- und Schreibschwäche. Englische Studiendaten beziffern die Zahl der Kinder mit Konzentrationsstörungen mit bis zu 10%. Rezente Studien machen einen Mangel an mehrfach ungesättigten Fettsäuren dafür verantwortlich…
[…]
Der in Israel lebende David Pur ist der zurzeit älteste Mann der Welt. Aus diesem Grund ist ein Gesandter des „Guinness Buchs der Rekorde“ derzeit in Israel, um den Weltrekord offiziell anzuerkennen…
[…]
|
|
Neueste Kommentare