|
„Ausländische Firmen behandeln Indien als wäre es der Himmel für klinische Studien. Es erweist sich aber als Hölle für das Land“, sagt ein Richter des Obersten Gerichtshofs, als er am 30. September alle Studien für zwei Wochen gestoppt hat. Diese Frist ist jetzt abgelaufen. Eine Aufhebung dieser Sperre ist aber laut einem Bericht des NewScientist […]
Schmerz hat eine Auswirkung auf Philosophie und Sprache. Schmerz ist mittels geschriebener Sprache kaum beizukommen. In der Literatur wird er darum zu einem sogenannten »Sprachflüchtling« im Sinne Marcel Prousts (1871-1922). Was der Schmerz bewirkt, bewirkt er auch durch seine Nichtkommunizierbarkeit…
[…]
Als Iwan Bloch 1922 im Alter von nur 50 Jahren in Berlin starb, hinterließ er seiner Stadt, seinem Land und der Welt eine hoffnungsvolle geistige Tochter – die 1907 von ihm konzipierte und so benannte „Sexualwissenschaft“. Zwar hatte sie ihre Kinderkrankheiten bereits überwunden und zeigte auch schon erste Anzeichen von Reife; wie gefährdet ihr junges […]
Patienten mit Krebs, Multipler Sklerose oder atypischen Ekzemen koennen in Tschechien darauf hoffen, ihre Krankheitsmerkmale schon ab dem naechsten Jahr mit der Einnahme von Marihuana lindern zu koennen. Einen entsprechenden Entwurf zur Freigabe von Hanf fuer medizinische und wissenschaftliche Zwecke hat ein Expertenteam aus Aerzten, Pharmazeutikern, Drogensuchtberatern, Kriminalisten, Ministerialbeamten und Parlamentariern ausgearbeitet…
[…]
Ob Stammzellforschung, Gentechnik oder das Selbstbestimmungsrecht von Patienten am Lebensende: In bioethischen Diskussionen treffen häufig nicht nur sachliche Argumente, sondern auch unterschiedliche Weltanschauungen aufeinander…
[…]
Die interdisziplinären Ringvorlesung „Weltethos und das Unbewusste“ wird an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien Paris im Sommersemester 2010 veranstaltet gemeinsam mit der Initiative Weltethos Österreich…
[…]
Die Sozialhygieniker verankerten »Gesundheit« in der Gesellschaft – ihre Bemühungen zielten letztendlich auf Bevölkerungsgesundheit, nicht nur auf die Besserstellung und Gesundheit der unteren Sozialschichten. Soziale Gerechtigkeit bedeutete ihnen Gleichstellung aller vor der Gesundheit…
[…]
Der Arzt Andrew Wakefield, der als erster auf eine mögliche Verbindung zwischen der Kombinationsimpfung gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR) und dem Auftreten von Autismus hingewiesen hat, handelte laut dem General Medical Council unethisch…
[…]
In einer Reihe von Forderungen an die Politik anlässlich des nahenden Klimagipfels in Kopenhagen wird weiters auf die Notwendigkeit raschen Handelns auf politischer als auch individueller Ebene aufmerksam gemacht. Das Ausbleiben einer Einigung würde der Welt teuer zu stehen kommen…
[…]
Das Gesetz zur Patientenverfügung soll am 1. September 2009 in Kraft treten. Mit dem Gesetzbeschluss wird die Bedeutung der Selbstbestimmung von Patienten am Lebensende betont. Damit erhalten Patienten die Möglichkeit, vorab zu erklären, welche Ziele sie persönlich mit einer medizinischen Behandlung in der letzten Phase ihres Lebens verbinden…
[…]
|
|
Neueste Kommentare