Archivsuche

Büchersuche

Archiv (chronolog.)

Dem Gehirn auf die Sprünge helfen

Die israelische Firma Brainsway hat eine nicht-invasive Methode entwickelt, um auf bestimmte Hirnareale einzuwirken und somit bestimmte Krankheiten zu therapieren…

[…]

Küssen relevant für menschliche Beziehungen

Experimentelle Psychologen der University of Oxford haben die Funktion von Küssen in Liebesbeziehungen untersucht. Dabei kamen sie auf die eher wenig überraschende Erkenntnis, Küssen könne dabei helfen, potenzielle Partner zu erkennen und Beziehungen aufrechtzuerhalten…

[…]

Die neurobiologischen Grundlagen des Psychischen

Seit der Antike wird das Gehirn als „Sitz“ oder zumindest als „Werkzeug“ der Seele angesehen. Wo genau die Seele sitzt bzw. wo und wie sie auf das Gehirn einwirkt, das war bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts umstritten. Vieles war damals noch ganz rätselhaft, z. B. die Funktion der Ventrikel, der grauen und weißen Substanz, […]

Synergie: Neurobiologie und Psychotherapie

Empirisch-statistische Neurobiologie und klinisch-therapeutische Praxis waren lange zwei getrennte Welten. Ein neues Buch will Synergien zwischen beiden Ansätzen aufzeigen…

[…]

Sprachlos und verpeilt im Alltag: Neurobiologie der traumatischen Erfahrung

Die beeindruckenden Fortschritte, die die neurobiologische Forschung in den letzten Jahrzehnten vorweisen kann, ermöglicht es inzwischen, die Folgen traumatischer Störungen als veränderte körperliche Struktur sichtbar zu machen…

[…]

Warum Aktivtät Alzheimer vorbeugen kann: Israelische Forscher entdecken biologischen Mechanismus

Eine Studie israelischer Wissenschaftler zeigt, warum körperliche und geistige Aktivtät dem Ausbruch und dem Voranschreiten der Alzheimer-Krankheit vorbeugen kann. Zugleich lieferten die Forscher Ansätze für eine bessere Behandlung der Krankheit…

[…]

Depression: Lanicemin hat weniger Nebenwirkungen als Ketamin

Das Mittel Lanicemin, das Ähnlichkeit mit Ketamin aufweist, wirkt gegen Depressionen – allerdings ohne die psychoseähnlichen Nebenwirkungen. Zu dem Ergebnis kommen die Yale University und der Pharmariese AstraZeneca…

[…]

Vom Körpergefühl zur Kognition. Die Psychophysiologie der Selbst-Wahrnehmung

Marion Rosen, die Gründerin der Rosen-Methode, blieb bis zum Ende ihres Lebens offen für Neues und ihr Lebenswerk findet inzwischen auch in ihrer alten Heimat Anerkennung und Verbreitung. Es geht um Selbstregulation im Embodiment führt. Der menschliche Körper liefert hierin seine individuelle Selbstwirksamkeit aus der eigenen Biografie heraus…

[…]

Nonverbale Verständigung: Forscher nutzen menschlichen Körper zum Klangtransfer

Findige Ingenieure von Disney Research haben einen revolutionären neuen Ansatz entwickelt, der die Übertragung von akustischen Signalen über den menschlichen Körper ermöglicht…

[…]

Vajehi Or: Israelis entwickeln bionisches Auge

Israelische Wissenschaftler haben eine Technologie entwickelt, die Menschen, die von Geburt an blind sind, die Möglichkeit geben könnte, sehen zu lernen…

[…]