|
Facebook-Nutzung trübt die Stimmung – vor allem, wenn es als nicht sinnvolle Tätigkeit wahrgenommen wird. Zwei Psychologen an der Universität Innsbruck haben diesen Effekt in drei Experimenten dingfest gemacht. „Unsere Ergebnisse zeigen, dass täglich hunderte Millionen Menschen Aktivitäten nachgehen, die sie selbst als bedeutungs- und sinnlos bewerten, was ihre Stimmung trübt“, so Christina Sagioglou und […]
Babys sind in der Lage zu erkennen, in welcher Beziehung Erwachsene zueinander stehen. Rückschlüsse werden aus der Beobachtung gezogen, ob zwei Personen freundlich miteinander umgehen oder nicht. Die Studie ist von Forschern der University of Chicago http://uchicago.edu durchgeführt worden…
[…]
Experimentelle Psychologen der University of Oxford haben die Funktion von Küssen in Liebesbeziehungen untersucht. Dabei kamen sie auf die eher wenig überraschende Erkenntnis, Küssen könne dabei helfen, potenzielle Partner zu erkennen und Beziehungen aufrechtzuerhalten…
[…]
Findige Ingenieure von Disney Research haben einen revolutionären neuen Ansatz entwickelt, der die Übertragung von akustischen Signalen über den menschlichen Körper ermöglicht…
[…]
Systemische Beratung in ihren unterschiedlichen Formaten zeichnet sich unter anderem durch den Einsatz kreativer Methoden als nachgewiesen wirkungsvolle Intervention aus. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des kreativen Schreibens in der psychosozialen Beratung, in Psychotherapie, Coaching, Supervision und Mediation, in Personalentwicklung und Organisationsberatung werden dabei allerdings bisher nur punktuell beachtet…
[…]
Kreatives Schreiben verhilft zu mehr Selbstwirksamkeit, zu mehr Selbstachtsamkeit und ist somit eine unerschöpfliche Kraftquelle.
[…]
Israelische Wissenschaftler haben eine Technologie entwickelt, die Menschen, die von Geburt an blind sind, die Möglichkeit geben könnte, sehen zu lernen…
[…]
Das amerikanische Ausbildungssystem sowohl der Medizinstudenten als auch der Ärzte in der Facharztausbildung ist so ausgelegt, dass sich die Auszubildenden – auch in ihrem späteren Berufsleben – unbewusst ständig in der Nähe psychosomatischen Denkens und Handelns bewegen…
[…]
Es dürfte sich bei der Scham mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit um das Gefühl handeln, das die meisten Psychotherapien verhindert hat und viele begonnene Therapien verzögerte oder scheitern ließ. Dass gerade jetzt ein Buch zu diesem Thema in der Reihe „Analyse der Psyche und Psychotherapie“ des Psychosozial-Verlags erschienen ist, ist also sehr zu begrüßen…
[…]
Um eine Beziehung frisch und lebendig zu halten, raten US-Forscher einer aktuellen Erhebung der University of Illinois zufolge zur Einhaltung von fünf Strategien. Um die Faktoren einer gesunden Partnerschaft herauszufinden, führten die Wissenschaftler eine Meta-Analyse von über 30 Studien sowie rund 12.300 Einzelberichten durch…
[…]
|
|
Neueste Kommentare