|
Nahezu alle Behandlungen und Arzneimittel können unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen. Einige Nebenwirkungen können geringfügig ausfallen und Ihnen Unbehagen bereiten, doch einige wenige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf eine Behandlung…
[…]
Die Hepatitis C Epidemie ist nach einem Appell der Weltgesundheitsorganistation der Vereinten Nationen (WHO) eine direkte Folge des sogenannten „Kriegs gegen die Drogen„, der unter anderem – um den Leidensdruck auf Süchtige zu erhöhen – zur Verweigerung der Abgabe von sauberem Spritzbesteck an Suchtkranke führte. In Folge dieser Politik kommt es inzwischen immer öfter zur […]
Dass in Deutschland täglich Menschen sterben, weil ihnen kein Spenderorgan zugeteilt werden kann, hat sich inzwischen hoffentlich herumgesprochen. Jahrelang wurde dies kommentarlos hingenommen, als sei es ein Naturgesetz. Erst als herauskam, dass in einigen Kliniken Ärzte versucht hatten, zugunsten ihrer Patienten zu manipulieren, manchmal aus finanziellen Gründen, meistens aber um eine durch die deutschen Transplantationsvorschriften […]
Ein noch nicht zugelassenes Medikament für schwerstkranke Leber-Patienten ist nach Expertenmeinung äußerst wirksam…
[…]
Dass in Deutschland täglich Menschen sterben, weil ihnen kein Spenderorgan zugeteilt werden kann, hat sich inzwischen hoffentlich herumgesprochen. Jahrelang wurde dies kommentarlos hingenommen, als sei es ein Naturgesetz. Erst als herauskam, dass in einigen Kliniken Ärzte versucht hatten, zugunsten ihrer Patienten zu manipulieren, manchmal aus finanziellen Gründen, meistens aber aus der Notlage deutscher Transplantationsvorschriften, die […]
Transplantationsexperten schlagen Alarm: Seit den Skandalen in deutschen Transplantationskliniken 2012 sinkt die Bereitschaft zur Organspende dramatisch. Allein in den ersten Monaten dieses Jahres ist die Zahl der Spender um fast ein Fünftel zurückgegangen. Dabei benötigen derzeit etwa 12.000 Deutsche dringend ein lebensrettendes Spende-Organ. Jede Woche sterben Dutzende Schwerkranke, weil sie vergeblich auf ein Organ warteten…
[…]
Es war eine Tragödie, wie sie das Leben von Eltern zerstören kann: Der dreijährige Noam fiel aus einem Fenster der Wohnung seiner Eltern im vierten Stock und erlitt schwerste Hirnverletzungen. Nach einiger Zeit stellten die Ärzte fest, dass sein Leben nicht mehr zu retten war…
[…]
Hepatitis geht oft noch immer eine Zufallsdiagnose voraus. Das berichten Fachärzte des AKH Wien, die am heutigen Mittwoch über die Symptome und Heilungschancen von Hepatitis C informierten. Anlass gibt der bevorstehende Welt-Hepatitis-Tag…
[…]
Patienten mit chronischer Hepatitis C (Genotyp 1) steht seit ca. einem Jahr eine neue Therapieoption mit signifikant besseren Heilungschancen als unter der bisherigen Standardtherapie, Peginterferon und Ribavirin, zur Verfügung. Telaprevir ist eine der neuen direkt wirkenden antiviralen Substanzen (DAA – Direct Acting Antivirals), die mit ihrer spezifischen Wirkweise einen neuen Meilenstein in der Hepatitis C-Therapie […]
Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb übernimmt für 2,5 Mrd. Dollar (1,97 Mrd. Euro) den Mitbewerber Inhibitex. Das Unternehmen mit Sitz in New York interessiert sich dabei vor allem für Inhibitex‘ Medikament INX 189, ein vielversprechender Wirkstoff gegen Hepatitis C…
[…]
|
|
Neueste Kommentare