Archivsuche

Büchersuche

Archiv (chronolog.)

Dr. Yael Adler: Hautkrankheiten

Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Fast jede Person entwickelt im Laufe ihres Lebens eine Hautveränderung oder Erkrankung. Viele Betroffene suchen zunächst Rat in der Apotheke oder der Hausarzt-Praxis. Apotheker, PTA und Arzt müssen sich also mit dem Thema „Haut“ auskennen und über solide Kenntnisse rund um Dermatologie und Dermatopharmazie verfügen: Nur dann […]

Gerontopharmazie: Neben- und Wechselwirkungen können im Alter zunehmen

„In Deutschland sterben jedes Jahr mehr Menschen an Wechselwirkungen von Medikamenten oder weil Präparate falsch eingenommen wurden, als im Straßenverkehr“, sagt Apotheker Dr. Volker Schmitt, Sprecher der Apotheker in Bayern…

[…]

Der Pillendreh: Ein Apotheker packt aus

Gegen den Esoterikboom in den Apotheken; gegen sog. alternative Medizin als „gleichwertige“ Medizin zu wissenschaftlich gesicherten und getesteten Arzneien… Eine Analyse, was alles an „Medikamenten“ so gekauft wird…

[…]

Phytopharmakaforschung

Während sich die Pharmazie in anderen Ländern sukzessive weiter von Ihren pflanzlichen Ursprüngen entfernt, kann die Lehre von den pflanzlichen Arzneimitteln in Österreich durch aktive Förderung ungebrochen hoch gehalten werden…

[…]

BurnOut: Kompetenznetzwerk zu Stress & Depression

Burnout und Stress – zwei Wörter, die zurzeit nicht nur die Massenmedien beschäftigen, sondern auch sonst in aller Munde sind. Sie stehen mittlerweile synonym für Schäden bei Einzelpersonen sowie Organisationen aller Branchen und Berufsfelder…

[…]

Auch im Winterurlaub: Was tun gegen Mückenstiche?

Ob asiatische Tigermücke, Feuerlibelle oder Schwertschrecken: Infolge der globalen Erwärmung sind auch bei uns zahlreiche exotische Insekten heimisch geworden. Wir haben deshalb mit Apotheker Dr. Volker Schmitt, Sprecher der Apotheker in Bayern gesprochen, welche Gefahr bei uns tatsächlich von Mücken ausgeht, und wie man sich dagegen schützen kann…

[…]

Vorbeugung: Kopfschmerzen im Alltag

Kopfschmerzen kennt fast jeder. In Deutschland leiden etwa 54 Millionen Menschen unter anfallsweisen oder chronischen Kopfschmerzen. Ob Frau, Mann oder Kind – Kopfschmerzen sind nicht auf ein Geschlecht beschränkt und können in jedem Lebensalter auftreten. Und sie können die Gesundheit und den Alltag der Betroffenen stark beeinflussen…

[…]

Schlafstörungen: Apotheker in Bayern geben Tipps

Endlich wieder schlafen – viele Menschen, die an Schlafstörungen leiden, wünschen sich nichts mehr, als wieder ungestört einschlafen oder durchschlafen zu können. Wir haben deshalb mit Apotheker Dr. Volker Schmitt, Sprecher der Apotheker in Bayern über das Problem „Schlaflosigkeit“ gesprochen…

[…]

Medikament aus Reis-Abfällen: Deutsch-ägyptisches Projekt zur Erforschung von Reiskleie

Jährlich fallen bei der Produktion von weißem Reis weltweit Millionen Tonnen von Reiskleie an. Nun untersuchen Wissenschaftler um den Pharmakologen Walter Müller von der Frankfurter Goethe-Universität das gesundheitsfördernde Potenzial dieses vitamin- und nährstoffreichen und Abfallprodukts. „Wir wollen mit der deutsch-ägyptischen Forscherkooperation feststellen, welche pflanzlichen Arzneimittel sich aus der Reiskleie gewinnen lassen“, so Müller im pressetext-Interview…

[…]

Apotheke und Prävention: Engagement für Gesundheit

Apotheken haben zum Thema Prävention einiges zu bieten! Wer sich auf diesem Gebiet engagieren will, findet also genügend Ansatzpunkte…

[…]