Archivsuche

Büchersuche

Archiv (chronolog.)

Leben und Tod: Transplantation und Richtlinienstreit

Dass in Deutschland täglich Menschen sterben, weil ihnen kein Spenderorgan zugeteilt werden kann, hat sich inzwischen hoffentlich herumgesprochen. Jahrelang wurde dies kommentarlos hingenommen, als sei es ein Naturgesetz. Erst als herauskam, dass in einigen Kliniken Ärzte versucht hatten, zugunsten ihrer Patienten zu manipulieren, manchmal aus finanziellen Gründen, meistens aber um eine durch die deutschen Transplantationsvorschriften […]

Die Wahrheit über Heroin (2): Prominente Süchtige

Jahrelang waren Süchtige in erster Linie Menschen, die Opiate nach einer Operation erhalten hatten. So wie die Verwundeten des 1. Weltkriegs. Sie hatten zu Tausenden Morphium bekommen, waren abhängig geworden, erhielten von nun an eine ausreichende Menge an Heroin, Morphium oder Pantopon verschrieben und lebten ein ansonsten normales, produktives und glückliches Leben…

[…]

Die EU-Drogenstrategie: Restriktive Maßnahmen und strafrechtlichen Sanktionen

In den vergangenen Jahren wurde durchschnittlich jede Woche eine neue psychoaktive Substanz in der EU entdeckt, und die Zahlen dürften in den kommenden Jahren noch steigen. Seit 1997 haben die Mitgliedstaaten mehr als 300 Substanzen entdeckt, und ihre Zahl hat sich zwischen 2009 und 2012 verdreifacht (von 24 im Jahr 2009 auf 73 im Jahr […]

Krieg gegen Drogen: EU-Kommission heizt das Risiko der Designer-Drogen weiter an

Die Europäische Kommission hat Maßnahmen vorgeschlagen, mit denen die Europäische Union verstärkt gegen sogenannte „Legal Highs“ vorgehen kann. Dabei handelt es sich um neue psychoaktive Substanzen, die alternativ zu illegalen Drogen wie Kokain und Ecstasy verwendet werden…

[…]

Keine Gnade im Ramadan: Hinrichtungswelle im Iran

Am 20. Juli soll im Gefängnis von Khoramabad im Westen Irans ein Häftling gehängt worden sein. Der namentlich nicht bekannte Mann war wegen Drogenbesitzes und Drogenschmuggels von Opium zum Tod verurteilt worden. Es ist die erste Hinrichtung im Fastenmonat Ramadan, von der staatliche Medien berichten. In aller Regel werden während des Monats Ramadan keine Todesurteile […]

Organisation Amerikanischer Staaten: Die Legalisierung von Marihuana ist dringend geboten

Guatemala fordert die generelle Legalisierung aller Drogen. Auch Kolumbien und Mexiko verlangen ein sofortiges Ende des „Kriegs gegen die Drogen“, der sich zu einem endlosen Gemetzel entwickelt habe und in dessen Schatten sich immer schwerer kontrollierbare Machtkartelle etabliert haben, die die demokratisch gewählten Regierungen zahlreicher Staaten Lateinamerikas immer stärker bedrohen…

[…]

Twitter-Armband schützt Menschenrechts-Aktivisten

Die Menschenrechtsorganisation Civil Rights Defenders hat ein Hightech-Armband vorgestellt, das bei Übergriffen auf Aktivisten automatisch Alarm schlägt und dadurch potenzielle Angreifer abschrecken soll…

[…]

Max Hodann: Die unterbrochene sexuelle Revolution

In der Rückblende und namentlich aus der Perspektive der »sexuellen Revolution« der 6oer Jahre des vorigen Jahrhunderts kann das Werk Hodanns, seine Publizistik, pädagogische Technik, Einfühlsamkeit in die gesellschaftliche Relevanz der Sexualproblematik, reformerische Dynamik und schließlich die alles überhöhende Einbindung der Sexualpädagogik in die Sozialhygiene nicht hoch genug eingeschätzt werden…

[…]

Max Hodann: Sexualwissenschaft und Sozialhygiene

Max Hodann war ein seiner Zeit vorauseilender Sexualpädagoge, hervorragender Publizist, Volksaufklärer im sexologischen und gesellschaftlich-weltanschaulischen Sinn. Er war der Visionär eines Gesellschaftswandels durch Lösung der »sexuellen Frage«…

[…]

Parada: Lachen gegen Homophobie

Eine Gruppe homosexueller Aktivisten versucht eine Gay-Pride-Parade in Belgrad auf die Beine zu stellen – in einem der schwulenfeindlichsten Länder Europas. Teil dieser Gruppe ist Mirko, ein erfolgloser Theater-Regisseur, der sich als Hochzeitsplaner über Wasser hält. Leider stellt sich die Organisation der Parade als fast unmöglich heraus. Rechte Radikale bedrohen die Gruppe und die Polizei […]