|
Die Situation der Geburtshilfe ist heute grundlegend anders als noch vor Jahrzehnten, legt der Experte dar. „Die Pränataldiagnostik erlaubt einen neuen Blick auf die Kindesentwicklung, bewirkt jedoch gleichzeitig eine ständige Verunsicherung der werdenden Mutter, die von Termin zu Termin auf Entwarnung hofft.“…
[…]
Die transgenerationalen Auswirkungen des Holocaust auf die Nachkommen von Überlebenden bleibt ein ziemlich kontroverses Thema. Einige meinen, das Konzept der „2.Generation“ (2nd Generation) sei eine Illusion und der Prozess der Transmission eine Täuschung ist. Andere fragen sich, ob es eine spezifische Psychopathologie für Kinder von Überlebenden gibt. Noch andere behaupten, dass die Nachkommen, sowie die […]
Den Krieg als Kind überlebt zu haben scheint eine fundamental andere Erfahrung zu sein als ihn als Erwachsener zu überleben. Kinder sind im Gegensatz zu Erwachsenen gleichzeitig verwundbarer als auch anpassungsfähiger. Sie erlebten die Schrecken des Krieges in vielen Etappen ihrer kognitiven, emotionalen und persönlichen Entwicklung und erlitten während der vielen Jahre prägende Erfahrungen…
[…]
Zwischen den verschiedenen Gruppen und Individuen der Holocaustüberlebenden gibt es deutliche Unterschiede. So differieren z.B. ihre Persönlichkeiten vor dem Krieg, ihre verschiedenen traumatischen Kriegserlebnisse und ihre Wiederanpassung nach dem Krieg…
[…]
Die Langzeitfolgen von Holocaust-Traumata sind weitreichend. Mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem Krieg setzt der Holocaust seine Präsenz auf verschiedene Weisen fort. Wie eine Atombombe, die ihre Radioaktivität oft lange nach der aktuellen Explosion an weit entfernten Orten streut, vergiftet auch der Holocaust weiterhin jeden, der diesem Ereignis auf eine bestimmte Art und Weise […]
Eine australische Untersuchung ist der Frage nachgegangen, warum Trauernde, die einen Nahestehenden verloren haben, häufiger an Herzkrankheiten erkranken…
[…]
Weinen kann in schwierigen Situationen sowohl zu einer Besserung des Gemütszustands führen als auch zu dessen Verschlimmerung. Wie sich Weinen auswirkt, hängt auch von äußeren Umständen ab, zeigten Psychologen der niederländischen Universität Tilburg…
[…]
|
|
Neueste Kommentare