|
Keinen Finger kann Tova mehr rühren, seit die Krankheit ihre Muskeln lähmt. Nun thront sie wie ein Orakel in einem riesigen, weich ausgepolsterten Sessel und empfängt im Wohnzimmer ihre Kundschaft. Frauen, Männer, Junge, Alte, Gesunde, Kranke, Behinderte, Normale und Verrückte: Alle kommen sie zu Tova, denn jede und jeder von ihnen ist auf der Suche […]
Eine Analyse des Abwassers hat ergeben, in welchen tschechischen Städten welche Drogen stark verbreitet sind. Demnach wird in der Bierstadt Plzeň / Pilsen am meisten Heroin gespritzt…
[…]
Shisha-Tabak für Wasserpfeifen ist weniger stark mit toxischen Metallen belastet als herkömmlicher Zigarettentabak, wie eine Studie von Forschern der University of Cincinnati belegt. Ob die Wasserpfeife aber wirklich gesünder ist, bleibt den Wissenschaftlern zufolge offen. Das andere Rauchverhalten macht Gesundheitsrisiko schwer einschätzbar…
[…]
Millionen von Menschen sind auf der Flucht, Hunderttausende verhaftet. Der Bürgerkrieg in Syrien wird immer auswegloser und bedroht den demokratischen Impuls des Aufstands…
[…]
Ein zentrales Ziel der TCM (Trad. Chin. Med.) ist es Ungleichgewichte zu harmonisieren. Die Stärke der Vitalpilze liegt dabei insbesondere in den enthaltenen sogenannten Adaptogenen – Substanzen, die dazu beitragen, den Patienten in einen Zustand der Ausgeglichenheit (Homöostase) zurückzuführen…
[…]
Schilddrüsenpräparate am Morgen, Rheumamedikamente am Abend, Schmerzmittel mit dem Essen, einige Präparate gegen Sodbrennen zwei Stunden nach dem Essen…
[…]
Wenn man in deutschsprachigen Ländern über Naturheilkunde spricht, denkt man häufig an Christian Wilhelm Hufeland (1762-1836). Hufeland war Leibarzt der königlichen Familie, Staatsrat und Professor der Universität Berlin. Sein Enchiridion medicum, oder Anleitung zur medizinischen Praxis war Hufelands letztes Werk, er starb im selben Jahr. Die erste Auflage erschien im Mai 1836, und im August […]
Die globale Wasserkrise könnte sich weiter verschärfen. Davor warnt die Umweltschutzorganisation WWF im Zuge der Eröffnung des Weltwasserforums heute, Montag, in einer aktuellen Analyse. Allein seit der Jahrtausendwende weltweit zu über 50 Konflikten mit Gewalteinwirkung aufgrund der Wassernutzung gekommen…
[…]
Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen oder Krebs sind in Europa mit 86 die mit Abstand häufigste Todesursache. Längst stellen sie damit nicht nur ein Problem der Gesundheitspolitik dar. Die indirekten Kosten, die sie etwa durch Verdienstausfall verursachen, sind um ein Vielfaches höher als jene der Behandlung, berichtet Weltbank-Berater Armin Fidler beim European Health Forum…
[…]
Fünf Minuten Bewegung im Grünen, etwa in einem Park, können die geistige Gesundheit fördern. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass die Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren in der Natur das Wohlbefinden steigern…
[…]
|
|
Neueste Kommentare